English
A A A
EN
Bereichsnavigation
Vorherige
RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt | 04.07.2025

Einladung zum Präventions- und Gesundheitstag – Gemeinsam aktiv werden und gesund bleiben

Der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt lädt herzlich zum diesjährigen Präventions- und Gesundheitstag ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 12. Juli 2025, findet von 10 bis 15 Uhr auf dem Klinikgelände statt. Der Gesundheitstag bietet Besucherinnen und Besuchern jeden Alters ein abwechslungsreiches Programm mit Fachvorträgen, Informationsständen, Workshops und zahlreichen Mitmachaktionen.

„Gesundheit ist Alles! Mit unserem Aktionstag möchten wir Menschen dazu motivieren, ihre eigene Gesundheit aktiv zu fördern. Ziel ist es, das Wohlbefinden zu steigern – und das auf informative und unterhaltsame Weise“, sagt Dr. Nagham Soda, Oberärztin und Ernährungsmedizinerin am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt sowie Initiatorin des Präventions- und Gesundheitstages.

Als einer der großen Gesundheitspartner in der Region engagiert sich der Campus kontinuierlich für die Prävention und die Gesundheitsaufklärung der Menschen. „Prävention ist unverzichtbar für eine gesunde Gesellschaft. Sie trägt dazu bei, Krankheiten zu vermeiden, den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen und die Lebensqualität zu verbessern. Durch präventive Maßnahmen können viele Krankheiten gar nicht erst entstehen oder zumindest später im Leben auftreten“, sagt Prof. Dr. Sebastian Kerber, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Kardiologie I am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt.

Roter Info-Bus macht Halt in Bad Neustadt

Unter dem Motto „Risikofaktoren vermeiden – Lebensqualität erhöhen“ macht der rote Infobus der bundesweiten Aufklärungsinitiative „Herzenssache Lebenszeit“ Station am Campus in Bad Neustadt.

Im Mittelpunkt stehen Informationen und persönliche Beratung rund um die Themen Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, ihr individuelles Risiko einzuschätzen und sich über Prävention und gesunden Lebensstil zu informieren.

Experten antworten auf Fragen

Interessierte haben die Möglichkeit, im direkten Gespräch mit Experten des Campus aus den Fachbereichen Kardiologie, Neurologie, Gefäßchirurgie, Orthopädie, Psychologie, Ernährung und Physiotherapie Fragen zu stellen. Mithilfe von Testbögen können sie ihre persönlichen Gesundheitsrisikofaktoren ermitteln. Es werden Blutdruck und Blutzucker gemessen und eine orientierende Ultraschalluntersuchung der hirnversorgenden Gefäße sowie des Bauchraumes durchgeführt. Umfangreiche Informationsmaterialien bieten zusätzliche Aufklärung.

Von Atemgymnastik bis Yoga und Zumba – für jeden ist was dabei

Neben verschiedenen Fachvorträgen, unter anderem zu Themen wie Demenz, Fettleber oder auch Alkoholismus werden Workshops, Mitmachaktionen sowie zahlreiche Informationsstände angeboten. Neben der Stadt Bad Neustadt, dem Bayerischen Roten Kreuz und dem VdK Bayern beteiligen sich am Präventions- und Gesundheitstag zahlreiche Selbsthilfegruppen, Krankenkassen und weiteren Gesundheitspartnern aus der Region. Auf die kleinen Besucher warten spezielle Kinderangebote. Für beste Stimmung sorgen ein DJ sowie eine Rhönrad-Vorführung.

Veranstaltungsort ist der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt, Von-Guttenberg-Straße 11, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kostenfreie Parkmöglichkeiten stehen zur Verfügung.
Das Veranstaltungsprogramm steht online zur Verfügung: www.campus-nes.de

 

Pressekontakt:
RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt | Unternehmenskommunikation
Katrin Schmitt | T. +49 9771 66-26100 | kommunikation@campus-nes.de

Experten finden

Unsere Kliniken

Kontakt

Tel: +49 9771 65-0

Cookies ändern