Für die Geburt ihres ersten Kindes entschieden sich Iskandar Kasimov und seine Frau Louisa für das Krankenhaus, in dem Iskandar als Geburtshelfer tätig ist – den RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt. Ihr Vertrauen in das Team der Geburtshilfe und die einfühlsame Betreuung standen dabei im Mittelpunkt ihrer Wahl.
Für viele werdende Eltern ist die Wahl des Geburtsortes eine ganz besondere Herzensangelegenheit. Für Iskandar Kasimov und seine Frau Louisa war diese Entscheidung von besonderer Bedeutung: Iskandar ist Geburtshelfer am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt, dem Krankenhaus, in dem ihr gemeinsames Kind das Licht der Welt erblickte. Louisa, angehende Anästhesistin in einer anderen Einrichtung, kennt das medizinische Umfeld ebenfalls gut – doch in diesem Moment standen sie auf der anderen Seite: als werdende Eltern.
„Uns war schnell klar: Wenn unser Kind zur Welt kommt, dann am Campus“, erzählt Iskandar. „Nicht nur, weil ich das Team gut kenne, sondern weil ich tagtäglich sehe, mit wie viel Hingabe, Ruhe und Empathie hier gearbeitet wird.“ Auch Louisa spürte von Anfang an ein tiefes Vertrauen in das Team: „Ich habe mich vom ersten Moment an wohlgefühlt. Die Hebammen waren unglaublich einfühlsam, professionell und aufmerksam – ich konnte einfach loslassen und mich ganz auf die Geburt konzentrieren.“
Vom Beginn der Geburt bis zu den ersten Stunden mit dem Neugeborenen erlebte das Paar, was sie beruflich schon oft selbst ermöglicht haben: eine Geburt in sicherer, wertschätzender und liebevoller Atmosphäre. „Unser Sohn Valentin kam am 16. April 2025 um 12:38 Uhr zur Welt. Ich durfte einfach nur Vater sein – und das war unbeschreiblich schön“, sagt Iskandar gerührt. „Das Team hat uns mit so viel Wärme und Kompetenz begleitet, dass wir uns in jeder Sekunde gut aufgehoben gefühlt haben.“ Nach der Geburt bestätigte sich für beide, wie richtig ihre Entscheidung war: „Das Pflegepersonal war zuvorkommend, liebevoll und unglaublich aufmerksam. Jede Frage wurde ernst genommen, jedes Bedürfnis gesehen“, so Louisa.
Besonders hervorheben möchten Iskandar und Louisa die hervorragende Unterstützung durch ihre Hebamme, Christiane Kiesel. „Christiane war jederzeit mit ihrer Professionalität und ihrem breiten Engagement für uns da. Ihr einfühlsamer Umgang während und nach der Geburt hat uns sehr geholfen. Wir sind ihr von ganzem Herzen dankbar für ihre Unterstützung und sagen: Danke, liebe Christiane, weiter so!“
Auch die Stillberatung auf der Station verdient besondere Anerkennung. Louisa, die als junge, unerfahrene Mutter Hilfe beim Stillen benötigte, wurde intensiv und geduldig durch das Team der Stationsschwestern unter der Leitung von Lena Pun, die sich zur Still- und Laktationsberaterin IBCLC weitergebildet hat, unterstützt. „Ich wurde jeden Tag weiter geschult, wie man das Kind korrekt anlegt und die wichtigen Regeln beim Stillen beachtet. Nach einer schlaflosen Nacht konnte ich mit dem neu erworbenen Wissen viel besser auf das Wohl meines Kindes achten und die Nächte waren deutlich harmonischer und erholsamer“, so Louisa.
Das Vertrauen, das Iskandar und Louisa in das Team der Geburtshilfe am RHÖN-KLINIKUM Campus gesetzt haben, hat sich mehr als bestätigt. Ihre positiven Erfahrungen zeigen einmal mehr, wie wichtig es ist, einen Ort zu finden, dem man voll und ganz vertraut – besonders in einem so besonderen Moment wie der Geburt eines Kindes.
Angebote vor, während und nach der Geburt
Das Team der Geburtshilfe am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt steht werdenden und jungen Eltern jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und bietet eine Vielzahl an Informationsveranstaltungen und Kursen an – vor, während und nach der Geburt: Beim Infoabend „Erlebnis Geburt“ informieren Ärzte, Hebammen und Pflegekräfte über den Geburtsablauf in der Klinik. Wöchentlich findet der „Milchtreff“ statt – ein offenes Treffen für stillende Mütter sowie Mütter, die ihre Kinder mit Säuglingsmilch ernähren. Im Stillvorbereitungskurs im Zwergenstübchen erfahren die Teilnehmerinnen alles Wichtige für einen optimalen Stillstart. Die Beikostberatung bietet eine individuelle Beratung zu babyfreundlicher Beikost an. Der Kurs Babymassage meets Babyyoga richtet sich an Eltern mit Babys zwischen zwei und fünf Monaten. In diesem Kurs lernen die Teilnehmerinnen, ihr Baby mit einer beruhigenden Massage in Kontakt zu bringen, während gleichzeitig durch Babyyoga die Muskulatur des Babys gedehnt und gestärkt wird. Informationen und Termine unter: www.campus-nes.de/aktuelles/veranstaltungen/termine-rund-um-die-geburt.html
Pressekontakt:
RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt | Unternehmenskommunikation
Katrin Schmitt | T. +49 9771 66-26100 | kommunikation@campus-nes.de