English
A A A
EN
Bereichsnavigation
Vorherige
RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt | 07.11.2025

Zumbathon zugunsten der Palliativmedizin – Tanzen für den guten Zweck

Sportliches Engagement trifft soziale Verantwortung: Beim Benefiz-Zumbathon kamen 26 begeisterte Teilnehmer zusammen, um mit Bewegung und Spenden die Arbeit des Vereins zur Förderung der Palliativmedizin e. V. zu unterstützen.

Gemeinsam tanzen – und gleichzeitig Gutes tun. Unter dem Motto „Zumbathon für den guten Zweck – unterstütze den Verein zur Förderung der Palliativmedizin e. V.“ kamen 26 begeisterte Teilnehmer während eines zweieinhalbstündigen Zumba-Trainings zusammen, um mit Bewegung und Spendenbereitschaft einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung schwerstkranker Menschen zu leisten.

Unter dem Motto „Zumbathon für den guten Zweck – Unterstützung für die Palliativmedizin“ tanzten die Teilnehmer zweieinhalb Stunden lang gemeinsam in der Turnhalle der Grundschule Herschfeld. Organisiert wurde das Event von den ZIN (Zumba Instructor Network) -Instructoren Angela Voll, Regina Mager, Caroline Ely und Florian Kleiner. Schulleiterin Tina Schindler übernahm die Organisation vor Ort und stellte die Räumlichkeiten freundlicherweise zur Verfügung.

Der Erlös aus Eintrittsgeldern und freiwilligen Spenden in der bereitgestellten Spendenbox betrug insgesamt 354,50 Euro. Die Summe wurde dankbar von Dr. Ute Hiby, Leitende Ärztin der Palliativstation am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt, entgegengenommen. Sie betonte: „Wir danken allen Teilnehmenden und Unterstützern von Herzen. Solche Aktionen unterstreichen die Bedeutung der Palliativmedizin in unserer Gesellschaft und helfen uns, schwerstkranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase mit Würde und Menschlichkeit zu begleiten.“

Der Verein zur Förderung der Palliativmedizin e. V. engagiert sich für die palliativmedizinische Versorgung in den Landkreisen Rhön-Grabfeld und Bad Kissingen. Die Palliativmedizin bietet schwerstkranken Menschen, bei denen eine Heilung nicht mehr möglich ist, umfassende Unterstützung zur Verbesserung ihrer Lebensqualität.

 

Pressekontakt: RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt | Unternehmenskommunikation 
Katrin Schmitt | T. +49 9771 66-26100 | kommunikation@campus-nes.de

Experten finden

Unsere Kliniken

Kontakt

Tel: +49 9771 65-0

Cookies ändern