Bad Berka/Weimar, 23. Mai 2025 --- Der Infobus der Initiative „Herzenssache Lebenszeit“ steht am 11. Juni zwischen 10 Uhr 14 Uhr auf dem Goetheplatz. Damit engagiert sich die Zentralklinik für die Schlaganfall-Prävention. PD Dr. Albrecht Kunze, Chefarzt der Klinik für Neurologie und sein Team testen das individuelle Risiko der Besucher und stehen für Fragen rund um den Schlaganfall zur Verfügung (Informationsflyer, pdf).
„Wir wissen, dass Menschen mit einem gesunden Stoffwechsel im Durchschnitt bis zu 12 Jahre länger leben, im Vergleich zu Menschen mit Diabetes und einer Herz-Kreislauf-Erkrankung. Bei einem nicht behandelten Diabetes steigt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, viele Betroffene verlieren damit auch Lebensqualität. Aus diesem Grund ist Prävention sehr wichtig und wir engagieren uns daher schon seit vielen Jahren. Im Idealfall verhindern wir damit Schlaganfälle“, erklärt PD Dr. Albrecht Kunze.
Im Aufklärungsbus werden verschiedene Untersuchungstechniken angeboten, z. B. werden Blutdruck, Blutzucker- und der Blutfluss in den Hirngefäßen gemessen. Auch ein Ultraschallgerät für Herzuntersuchungen steht zur Verfügung, genauso wie die Möglichkeit das Risiko für periphere Gefäßerkrankungen zu checken.
Gäste erhalten auch Tipps, wie sie ihr persönlichen Risiko positiv beeinfluss können. Zu den wichtigsten Faktoren gehören Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Ernährung, Bewegung und Stressvermeidung.