Bad Berka, 20. August 2025 --- Das Department Orthopädie des Muskuloskelettalen Zentrums der Zentralklinik hat einen neuen Leiter. MU Dr. Daniel Waciakowski hat die Führung des Fachbereichs ab diesem Monat übernommen. „Ich freue mich sehr, dass unsere Klinik einen so exzellenten Spezialisten gewinnen konnte. Wir sind damit in der großartigen Lage, das Behandlungsspektrum für unsere Patienten auszubauen und sogar zu erweitern. Ein großer Schwerpunkt ist dabei auch die Wechselendoprothetik in unserem neuen Zentrum für Bewegungsmedizin, das die Bereiche Wirbelsäulenchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie vereint. Damit können wir interdisziplinär für die Knochen- und Muskelgesundheit unserer Patienten viel erreichen“, erklärt der Direktor des Muskuloskelletalen Zentrums Prof. Mootaz Shousha.
MU DR. Daniel Waciakowski war bis zu seinem Amtseintritt u. a. viele Jahre als leitender Oberarzt und Hauptoperateur am Erzgebirgsklinikum Zschopau tätig. „Ich möchte die Endoprothetik und die orthopädische Chirurgie hier in Bad Berka weiter ausbauen und dementsprechend bieten innovative Verfahren und künstliche Intelligenz neue Therapieansätze. Es geht immer um eine auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten zugeschnittene moderne Behandlung“, erklärt der 48-jährige Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Angesichts der immer älteren und mehrfach erkrankten Patienten habe die Zentralklinik mit ihren spezialisierten Kliniken interdisziplinär ideale Bedingungen, auch für die Behandlung mehrfach vorerkrankter Patienten.
Der gebürtige Tscheche absolvierte sein Medizinstudium an der Karls-Universität Prag. Sein Hauptgebiet ist die Wechselendoprothetik. Er gehört zu den wenigen Operateuren in Deutschland, die von der Arbeitsgemeinschaft für Endoprothetik als Master-Endoprothetiker für Knie und Hüfte zertifiziert sind.