English
A A A
EN
Bereichsnavigation
Vorherige
RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt | 11.09.2025

18. Multiple Sklerose Symposium in Bad Neustadt

Die Klinik für Akutneurologie / Stroke Unit und neurologische Intensivmedizin am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt lädt am Samstag, 27. September 2025, von 9:00 bis 14:00 Uhr zum 18. Multiple Sklerose Symposium in die Stadthalle Bad Neustadt ein. Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an Ärzte, Therapeuten, Betroffene, Angehörige und Interessierte und bietet eine Plattform für aktuellen Wissensaustausch und persönliche Begegnung.

Multiple Sklerose (MS) ist eine entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, die Gehirn und Rückenmark betrifft und in der Regel im frühen Erwachsenenalter beginnt. Trotz großer Fortschritte bei Diagnostik und Therapie bleibt die MS die häufigste neurologische Erkrankung, die bei jungen Menschen zu bleibender Behinderung führen kann. In Deutschland erkranken jedes Jahr mehr als 15.000 Menschen neu – der Verlauf ist von Patient zu Patient sehr unterschiedlich.

Das MS-Symposium in Bad Neustadt zählt mittlerweile zu den größten seiner Art in ganz Franken und findet in diesem Jahr bereits zum 18. Mal statt. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Chefarzt Dr. Hassan Soda und Oberarzt Stefan Schlesinger, Klinik für Akutneurologie / Stroke Unit und neurologische Intensivmedizin, widmet sich die Veranstaltung aktuellen Fragen rund um Diagnose, Therapie und Lebensqualität bei MS. Ein besonderes Augenmerk liegt diesmal auf Themen, die den Alltag von Betroffenen und Angehörigen unmittelbar betreffen und über die rein medizinische Versorgung hinausgehen.

Die Fachvorträge im Überblick: MS Prognose oder "wann absetzen"? (Stefan Schlesinger), MS-Sonderformen (Chayma Elleuch), Schmerzkomplexbehandlung bei MS (Dr. med. Rupert Reichart), KI und Telemedizin bei MS (Dr. Arsanusch Rashid), Spezielle Rollstuhlversorgung bei MS (Sanitätshaus Traub), Fatigue und Depression bei MS (Dr. med. Anne Stachowitz) und Therapie-Update MS 2025 (Stefan Schlesinger, Dr. medic. Gabiela-Mihaela Bilanin).

„Für Menschen mit dieser chronischen Erkrankung und ihre Familien ist fundierte Information besonders wertvoll“, betont Oberarzt Stefan Schlesinger. „Der Austausch zwischen Fachleuten und Betroffenen ist eine wertvolle Chance, praktische Erfahrungen weiterzugeben und neue Perspektiven zu gewinnen.“ Chefarzt Dr. Hassan Soda ergänzt: „Unsere zertifizierte Klinik bietet ein modernes und umfassendes Diagnose- und Behandlungskonzept an – von der Akutversorgung bis zur langfristigen Betreuung. Unser Anspruch ist es, jedem Patienten individuell die bestmögliche Behandlung anzubieten und ihn gemeinsam mit seinem Umfeld langfristig zu begleiten.“

Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit, sich mit Referenten, Fachleuten und anderen Betroffenen auszutauschen und individuelle Fragen an die Experten zu stellen. 

Das 18. Multiple Sklerose Symposium findet am Samstag, den 27. September 2025 von 9:00 bis 14:00 Uhr in der Stadthalle Bad Neustadt statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bitte bis 19. September 2025 telefonisch unter 09771 908-83100 oder per E-Mail an info.akutneurologie(at)campus-nes.de. Weitere Informationen: www.campus-nes.de

 

Pressekontakt: 
RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt | Unternehmenskommunikation 
Sophie Will | T. +49 9771 66-26101 | kommunikation@campus-nes.de

Experten finden

Unsere Kliniken

Kontakt

Tel: +49 9771 65-0

Cookies ändern