
Fortschrittsbericht 2016
Der vorliegende Fortschrittsbericht informiert über strategische Eckpunkte und über die einzelnen Unternehmensbereiche aus der Perspektive nachhaltiger Wertschöpfung. Damit geben wir unseren Stakeholdern sowie allen an unserem Unternehmen Interessierten einen Überblick über die unternommenen Schritte und Maßnahmen, die den zukünftigen und nachhaltigen Unternehmenserfolg der RHÖNKLINIKUM AG absichern sollen.
Die Berichterstattung orientiert sich an der Struktur eines klassischen CSR-Reports sowie an den Leitlinien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK).
Im Sinne einer integrierten Kommunikation ist der Bericht ab dem Berichtszeitraum 2016 in unseren jährlichen Geschäftsbericht integriert. Neben dem Vorteil, alle relevanten Informationen über unser Unternehmen in einer Publikation vorliegen zu haben, gewährleistet die Erscheinungsweise im Frühjahr ein deutlich aktuelleres Zahlenwerk.
RELEVANTE KONZERNKENNZAHLEN IM BERICHTSZEITRAUM
Standorte | An fünf Standorten bieten wir Spitzenmedizin mit direkter Anbindung zu Universitäten und Forschungseinrichtungen |
Top-5-Behandlungsschwerpunkte | Herz- und Gefäßmedizin, Neuromedizin, Onkologie, Pneumologie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie |
Anzahl der Mitarbeiter | 16.486 |
Anzahl der Auszubildenden | 973 |
Betten und Plätze | 5.348 |
CO2-Emissionen (Scope 1 + 2) | 67.930 t CO2 |
Direkter Energieverbrauch (Stromarbeit und Wärmeverbrauch) | 233.070 MWh |
Energieerzeugung (Strom) | 38.270 MWh |
Wasserverbrauch | 717.880 m3 |
Abfall | 4.968 t |